
Patrick Stockmeier
Geboren in München
Abgeschlossene Berufsausbildungen als Kfz.-Mechatroniker (2009) und Notfallsanitäter (2020)
Besitz der Führerscheinklasse CE seit 2013
Langjährige Erfahrung als LKW-Fahrer unterschiedlichster Bauarten im Baustellen-, Nah & Fernverkehr (3- & 4-Achs-Kipper, Wechsellader, Sattelzug mit Kipper-, Planen-, Tank- oder Plateauauflieger)
Erfahrung im Umgang mit Radladern und Baggern (Ladetätigkeit & einfache Erdarbeiten)
Betriebsgründung: November 2017
Noch ein paar Worte zu meinem Werdegang:
Seit der frühen Kindheit besteht bei mir das Interesse für alles was einen Motor hat… Deswegen erlernte ich den Beruf des Kfz.-Mechatronikers und erhielt 2009 meinen Gesellenbrief. Diese handwerkliche und technische Ausbildung stellte mich für meinen weiteren beruflichen Werdegang breit auf. Eine solide Basis für meine weitere berufliche Tätigkeit.
Auf meinem weiteren beruflichen Weg absolvierte ich 2013 den CE-Führerschein und im Laufe der Zeit diverse Fahrausweise (Gabelstapler, Erdbaumaschinen und LKW-Ladekran).
Nach verschiedenen Tätigkeiten in Handwerk, Industrie und Rettungsdienst wagte ich dann im November 2017 den Weg in die Selbstständigkeit.
Die Reise zum eigenen LKW begann dann Mitte 2020… Ein Jahr wo die Welt durch die Corona-Pandemie Kopf stand. Doch ich wollte nun meinen Kindheitstraum in Angriff nehmen! Deshalb wurde ein Vorbereitungskurs zum Verkehrsleiter gebucht und mit den weiteren Planungen begonnen.
Im März 2021 hielt ich dann den begehrten Fachkundenachweiß Güterkraftverkehr in der Hand! Nun konnte ich die EU-Lizenz für den gewerblichen Güterverkehr beantragen. Zeitgleich wurde mit der Kundenakquise begonnen…
Im Juli 2021 startete ich als fester Frachtführer mit meiner angemieteten Zugmaschine im Kühlerverkehr für eine mittelständische Spedition. Es wurden Medikamente und Lebensmittel von Rampe zu Rampe transportiert. Dadurch konnte ich allerdings ausreichend Erfahrung im Fernverkehr sammeln, da die komplette Disposition durch den Auftraggeber erfolgte.
Anfang 2022 ergab sich dann die Möglichkeit wieder zurück in den Baustellenverkehr zu wechseln. Kurzerhand wurde neben der Zugmaschine noch ein Plateauauflieger angemietet und ich war wieder da wo ich bereits als Führerscheinanfänger meine Wurzeln geschlagen hatte. Bereits im August durfte ich durch einen glücklichen Umstand meinen ersten eigenen fabrikneuen Sattelauflieger in Empfang nehmen. Dieser wurde vier Monate davor nach meinen Bedürfnissen und Anforderungen bestellt.
Durch den Absprung in den Baustellenverkehr konnte ich mir dann auch meinem eigenen Kundenkreis aufbauen…
Mittlerweile vertrauen einige kleinere und mittelständische Firmen aus der Transportbranche, Bauwirtschaft, Industrie und Großhandel auf meine zuverlässige und bayerische ehrliche Art.
